Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies. Więcej informacji

Nasz portal korzysta z informacji zapisanych za pomocą plików cookies, które pozwalają zwiększać Twoją wygodę. Z plików cookies mogą także korzystać współpracujący z nami reklamodawcy, firmy badawcze oraz dostawcy aplikacji multimedialnych. W przeglądarce internetowej można zmienić ustawienia dotyczące plików cookies. Dla Twojej wygody założyliśmy, że zgadzasz się z tym faktem, ale zawsze możesz wyłączyć tę opcję w ustawieniach swojej przeglądarki. Korzystanie z naszego serwisu bez zmiany ustawień dotyczących plików cookies oznacza, że będą one zapisane w pamięci komputera. Więcej informacji można znaleźć na stronie Wszystko o ciasteczkach.

JĘZYK POLSKI | DEUTSCH
Kulturnet
Filmen

Sascha Röhricht wurde 1986 geboren. In Görlitz verbrachte er seine Kindheit und Jugend. Schon damals las er viel und schrieb Gedichte. Nach dem Schulabschluss und geleistetem Wehrdienst zog er 2007 an die Ostsee und ließ er sich in Mecklenburg nieder. Er engagierte sich und war aktiv beim lokalen Verein. Er betreute ausländische Künstler. Sie eben ermutigten Sascha zum weiteren Schreiben und zur Erweiterung seiner Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen. Die Arbeit vor der Kamera machte ihm Spaß. Er drehte kurze Filme, die er mit Collage zu mischen versuchte.

Die Musikgruppe wurde 1996 am Landwirtinnenkreis in Markocice gegründet. Sie besteht aus 14 Personen. Die Leiterin der Gruppe ist Frau Teresa Cisek. Die Gruppe führt ihre Folklore-Aktivitäten im ehemaligen Volkshaus aus, das heute das Multifunktionale Dreiländereckszentrum heißt. Die Proben finden zweimal in der Woche statt.

Die Band Burkauer Musikanten stammt -wie der Name selbst sagt - aus Burkau, das in der Nähe von Bautzen liegt - nicht weit von der Grenze zu Polen. Die Band entstand im Januar 1992, kurz nach der Wende. Die erste Bandmitglieder waren Gabi und Karl-Heinz Polensky, Roland Mager, Barnabas Kunze, Ingolf Anders, Matthias Schmidt und Matthias Hüsni. Ihr erstes Konzert war bei der Jahreshauptversammlung der Natur- und Heimatfreunde Burkau im März 1992. Sie traten damals noch namenslos auf und konnten nur 6 Titel spielen, deswegen mussten sie einige Lieder zweimal spielen. Im März 1994 gewann die Band einen neuen Mitglied - Frank Hohlfeld 

[item: Info] Hendrik Schöne wurde in Dresden geboren. Er ist Keramiker von Beruf. Seine Werkstatt befindet sich in Wittgendorf in der Nähe von Görlitz, genauer gesagt an der...

Herr Zdzisław Kozak wohnt in Czerwona Woda (dt. Rothwasser). Er besitzt achtzig Bienenfamilien, die auf mehrere Imkereigeländen verteilt sind. Er gewinnt Raps-, Blüten-, Linden-, Buchweizen- sowie Waldhonig, das heißt aus Heide mit Goldrute. Die Imkerei betreibt Herr Kozak unter der tierärztlichen Aufsicht. Sein Abenteuer mit den Bienen begann er 1995 nach der Gewährung seiner Gesundheitsrente. Eines Tages ging er durch sein Dorf und bemerkte einen älteren Herrn, der einen Bienenschwarm fing. Er fragte ihn, ob er ihn ihm verkaufen würde. Er stimmte zu und so begann seine Arbeit in der Imkerei.

CBL

CBL ist eine neue deutsche Band aus Görlitz. Chef der Gruppe ist Matthias Brendel, der schon mit zwölf Gitarre gespielt hat und noch heute in seiner Freizeit musiziert . Die weiteren Bandmitglieder sind Paweł Chmurzyński, Musiker, Klavierspieler, Besitzer einer Musikagentur aus Pieńsk (dt. Penzig) und Lech Pawłowski aus Zielona Góra (Grünberg). Wenn es um Verständigung geht, so sind in der Band drei Sprachen angesagt: Deutsch, Polnisch und Englisch.

Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Polen und Sachsen 2007-2013 finanziert.
Stowarzyszenie Kuźnia Institut für kulturelle Infrastruktur Sachsen Die Europäische Union Operationelles Programm der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen - Polen 2007-2013
Copyright Kulturnet.pl 2014 alle Rechte vorbehalten
TIME: 0.0681